Belastungsübung Atemschutzstrecke Simmerath

Am gestrigen Dienstag war der Löschzug Altstadt zur jährlichen Belastungsübung im Katastrophenschutzzentrum Simmerath. Dort wurden die Kameraden, die für den Einsatz unter Atemschutz körperlich geeignet sind in einer jährlich wiederholenden Belastungsübung geprüft. Zu den Übungen gehören verschiedene Sportgeräte wie beispielsweise ein Marsch auf dem Laufband oder auch das Klettern auf einer „Endlosleiter“. Ein weitere Teil ist der Gang durch eine speziell konzipierte Strecke, der sogenannte „Käfig“. Die Gänge der Strecke sind nahezu frei konfigurierbar und ermöglichen so eine Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten. Zu der in dieser Stecke herrschenden Dunkelheit bzw. Nullsicht kommen noch Wärme und Nebel, um eine möglichst große Belastung darzustellen. Durchlaufen wird diese Strecke grundsätzlich Truppweise, wobei ebenfalls die Kommunikation der einzelnen Kameraden untereinander in dieser Situation zu trainieren. Alle zwölf teilnehmenden Kameraden haben die Belastungsübung ohne Bedenken bestanden und sind somit für ein weiteres Jahr uneingeschränkt einsatztauglich.