Im Juli konnten wir die neuen Fleece-Jacken der Firma FireTec in Empfang nehmen. DieseJacken stellen eine zeitgemäße Kleidungsmöglichkeit für Dienstveranstaltungen ... [Weiterlesen]
Neuigkeiten
Dienstag, 02.06.2020 – Maschinisten-Fortbildung und Übungsfahrten durch die Altstadt
Am vergangenen Übungsabend trafen sich nur die Maschinisten für Löschfahrzeuge als auch die Maschinisten für die Drehleiter. Diese Beschäftigten sich ... [Weiterlesen]
Dienstag, 26.05.2020 – Drehleiter-Maschinisten-Fortbildung
Am vergangenen Übungsabend wurden alle Drehleitermaschinisten fortgebildet und wichtige Funktionen und Handgriffe trainiert. So wurden beispielsweise auch der Notbetrieb geübt ... [Weiterlesen]
Dienstag, 12.05.2020 – Übung im Hotel Horchem
Am vergangenen Übungsabend übt wir an einem hiesigen Hotel. Das sicherstellen des zweiten Rettungsweges stand hier insbesondere im Vordergrund. Diese ... [Weiterlesen]
Covid-19 Pandemie
„Positiv zu denken bedeutet nicht, dass man immer glücklich sein muss. Es bedeutet, dass man auch an schweren Tagen weiß, ... [Weiterlesen]
Die „Stimme des Kreises Aachen“ ist verstummt…
Für viele war Günter Below über viele Lebensjahre unverkennbar im Funk zwischen Einsatzkräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Die „Stimme ... [Weiterlesen]
DLK 23/12
Die Drehleiter stellt in der Altstadt vor allem bei einigen Gebäuden den zweiten Rettungsweg sicher, nimmt aber auch weitere Tätigkeiten ... [Weiterlesen]
Objektbegehung mit Anleiterprobe
Objektbegehungen und Anleiterproben gehören auch zu unseren Aufgaben, die wir bei unseren Übungsabenden wahrnehmen. Bei solchen Besichtigungen werden für die ... [Weiterlesen]
Umzug des Gerätehauses
Der Umzug des Löschzuges Altstadt vom bisherigen Gerätehaus in der Stadtstraße 8 in die Interimsunterkunft in der Hargardsgasse 3 (Bauhofgelände), ... [Weiterlesen]
Silvester – Was es zu beachten gilt!
Schon ist das Jahr wieder vorbei und Silvester steht vor der Türe. Wir wünschen allen schon mal einen guten Rutsch ... [Weiterlesen]