Dienstag, 01.03.2022 – Ausbildung an der Drehleiter

Am vergangenen Dienstabend wurden alle Anbauteile der Drehleiter montiert und deren Funktionsweise besprochen.

Dazu gehören:

  • Krankentragenlagerung
  • fernbedienbarer Monitor inklusive Kamera
  • fernbedienbare Wärmebildkamera
  • Safety Peak (Eine Befestigungsmöglichkeit zur Absturzsicherung aus dem Korb heraus
  • Schleifkorbtragenbefestigung unterhalb der Leiterspitze
  • aufsteckbarer Elektrolüfter

Des weiteren wurde auch die Abnahme des Korbes geübt. Dieser wiegt ca. 270 kg. Durch das Abnehmen erhält man eine höhere Ausladung und kann in beengten Bereichen besser manövrieren. Der Winkel, in dem der teleskopierbare Gelenkarm abgeknickt werden kann erhöht sich dadurch auch. So ist eine Rettung aus der Tiefe leichter.

Auch die Steuerung aus dem Korb gilt es regelmäßig zu üben und zu verinnerlichen. So ist es gewährleistet, dass man auch unter Stress und Zeitdruck im Einsatz die Leiter sicher und zügig an ihr Ziel bekommt.