Am vergangen Übungsabend, übten wir die Handhabung im Umgang mit unserem Sprungretter. Dieser ist einzigartig im gesamten Stadtgebiet. Er dient als letzte Rettungsmöglichkeit, zum Beispiel bei einem Gebäudebrand. Aus bis zu 16 Metern ist ein Sprung in den Sprungretter möglich. Dieses Rettungsmittel wird nur als letztes Mittel gewählt, da Verletzungen einer Person, die in das Kissen springt nicht ausgeschlossen werden können.
Desweiteren wurden alle Stromerzeuger und Notstromaggregat sowie unsere Kettensägen auf Funktionsfähig geprüft und für einen potenziellen Einsatz in dieser Woche vorbereitet. In den nächsten Tagen soll es sehr stürmisch werden. Verfolgen Sie hierzu die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.