Freiwillige gesucht

Mitglied der freiwilligen Feuerwehr zu werden ist nicht schwer.

Du bist zwischen 18 und 50 Jahre alt und möchtest die Arbeit Deiner Freiwilligen Feuerwehr unterstützen? Dann melde Dich noch heute . Oder komm Dienstag Abends gegen 19:30 Uhr im Gerätehaus (Hargardsgasse 3) vorbei. Da üben wir und stehen gerne für Informationen zur Verfügung, wenn wir nicht gerade zum Einsatz müssen.

Deine Feuerwehr in der Altstadt von Monschau ist auf Deine Hilfe angewiesen. Wir haben im Schnitt ca. 100 Einsätze jährlich. Mit unserer Drehleiter decken wir die ganze Bandbreite ab und helfen auch bei Einsätzen in den Stadtteilen.

Feuer löschen ist unsere bekannteste Aufgabe. In der Geschichte unseres Löschzuges haben wir einige Brände erfolgreich gelöscht. Selbst bei unseren Nachbarn. Beim letzten großen Brand im Hohen Venn unterstützte unser Löschzug die Belgischen Kollegen. Manchmal können auch wir nur noch das Übergreifen eines Brandes auf andere Gebäude verhindern. Der heutige Resi-Schumacher-Platz ist so ein Beispiel.

Öfter werden wir zu Unfällen gerufen. Sind wir vor dem Rettungsdienst da sind wir als Ersthelfer tätig. Wir unterstützen die anderen Rettungskräfte, sichern die Straße, retten Menschen aus Fahrzeugen oder schwer zugänglichem Gelände, beseitigen oder binden Gefahren durch auslaufende Flüssigkeiten, beleuchten Unfallstellen.

Bei Hochwasser der Rur oder Starkregen pumpen wir auch Keller leer.

Wir stellen Brandsicherungswachen, z.B. für die Veranstaltungen des Monschau Festivals auf der Burg oder dem Weihnachtsmarkt unserer Altstadt. Wir begleiten auch den Martinszug und zünden und überwachen das Martinsfeuer. Die Ehrenwache zum Volkstrauertag kommt aus unseren Reihen.

Daneben unterstützen wir die anderen Monschauer Vereine bei Ihren Festen, wie die Bürgerschützen Montjoie von 1361 eV, Musikvereinigung Montjoie und die TuRa Monschau.

Für all das und mehr werden wir gut ausgebildet. Komm vorbei und informier‘ dich. Wir freuen uns auf dich.

Keine Möglichkeit aktives Mitglied zu werden? Kein Problem, werde doch einfach jetzt Fördermitglied.