Das Jahr 2018 beginnt im wahrsten Sinne des Wortes „stürmisch“ und auch der Löschzug der Altstadt Monschau hatte, wie die Einheiten der umliegenden Ortschaften einiges zu tun. Den Anfang machte ein umgestürzter Baum, der gebrochen war und quer über eine Fahrbahn hing. Dieser wurde mithilfe der Drehleiter zerteilt und die Durchfahrt der Straße wieder gesichert.
Der Wasserstand der Rur stieg im Laufe des Tages auf ca. 106cm an, was reichlich Wasser durch die Altstadt führte, jedoch die Keller der Bewohner und Geschäftsleute verschonte. Lediglich im Rosental wurde ein Gullideckel durch den enormen Druck des Wassers angehoben, was jedoch keinen Eingriff der Feuerwehr nach sich zog. Neben weiteren umgestürzten und entwurzelten Bäumen, die von Straßen geschafft wurden war die Drehleiter zusätzlich als Unterstützung für die Einheiten Mützenich und Imgenbroich/Konzen unterwegs. Dort waren Bäume auf eine Turnhalle bzw. auf eine Garage gestürzt.
Anwohner kamen bei den umgestürzten Bäumen glücklicherweise nicht zu Schaden.