Monatsrückblick August 2022

Im August wurde der Löschzug Altstadt zu 5 Einsätzen alarmiert. Damit gab es dieses Jahr bisher 59 Einsätze.

  • 08.08. – TH Öl
    • Ölspur auf dem Burgring
  • 09.08. – F Kleinfeuer 1
    • In Kalterherberg an der Grenze zu Belgien brannte der Waldboden auf ca. 25 Quadratmetern.
  • 12.08. – Kleinfeuer 1
    • Eine Waschmaschine brannte in einem Kellerraum. Durch ein schnelles Eingreifen konnte der Brand, der sich nur auf die Waschmaschine begrenzte, zügig gelöscht werden.
  • 16.08. – F Kellerbrand
    • Gemeldet wurde ein Kellerbrand in Rohren. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Kaminbrand handelt.
  • 16. 08. – TH Verkehrsunfall
    • Zu einem Alleinunfall bei Perlenau wurden wir zu auslaufenden Betriebstoffen alarmiert.

An unseren Übungsabenden wurden unter anderem folgende Themen behandelt beziehungsweise ausgebildet und beübt:

Wir sind sehr froh, dass wir endlich die Drehleiter einweihen konnten und bedanken uns noch einmal bei allen Gästen.

Zudem wurden Sascha Kaulen, Thomas Huppertz und Ralf Kaulen für 25 Jahre Feuerwehr Zugehörigkeit geehrt. Ihnen wurde das Feuerwehr Ehrenabzeichen in Silber durch die Bürgermeisterin Dr. Carmen Krämer und den Leiter der Feuerwehr Falk Claßen verliehen.

Des Weiteren konnten drei Kameraden (Brandon Hefferan, Julian Weber und Simon Dartenne) erfolgreich ihren Truppführer und Julius Sauren seinen Gruppenführer abschließen.