Monatsrückblick – März 2022

Im März wurde der Löschzug Altstadt zu 8 Einsätzen alarmiert. Damit gab es dieses Jahr bisher 30 Einsätze.

  • 03.03. – TH Ölspur
    • In den Serpentinen wurde eine 20cm breite Ölspur abgestreut.
  • 10.03. – Personenrettung über Drehleiter
    • In Kalterherberg unterstützten wir den Rettungsdienst und retteten eine Person über die Drehleiter.
  • 20.03. – Ausgelöste Brandmeldeanlage
    • In einem Hotel in der Altstadt löste die Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund aus.
  • 25.03. – Flächenbrand
    • Unterhalb der Haller Ruine brannten wenige Quadratmeter Vegetation.
  • 26.03. – Notfall 1
    • Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Altstadt alarmiert.
  • 28.03. – Notfall 1
    • Wir wurden erneut zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Altstadt alarmiert.
  • 29.03. – TH Tragehilfe Rettungsdienst
    • Der Rettungsdienst wurde zu einem medizinischen Notfall auf der Burg alarmiert und forderte uns zur Tragehilfe nach. Wir mussten dennoch nicht tätig werden.
  • 30.03. – Gasauströmung nach Geldautomatensprengung
    • Die Drehleiter wurde zu einer gemeldeten Gasausströmung nach der Sprengung eines Geldautomaten in Imgenbroich alarmiert.

An unseren Übungsabenden wurden unter anderem folgende Themen behandelt beziehungsweise ausgebildet und beübt:

Im März absolvierten drei Mitglieder unseres Löschzuges erfolgreich das Technische Hilfeleistungsmodul des Truppführerlehrgangs.