NOTRUF – Die 5 Ws

Die rasche Alarmierung der Rettungsorganisationen ist ein wichtiger Bestandteil der Ersten Hilfe.
Die europaweit einheitliche Notrufnummer ist: 112
Der Notruf geht dann zur zuständigen Rettungsleitstelle.

Oder: 110 Der Notruf geht dann zur nächsten Leitstelle der Polizei und wird von dort an den Rettungsdienst weitergegeben.Bitte versuchen Sie beim Absetzen Ihres Notrufes nicht in Panik zu geraten und halten sich bei Ihrer Meldung an folgendes Schema:

Wer? Wer meldet das Schadensereignis ? Ihr Name
Wo? Wo ist geschah das Schadensereignis ? Ort, Ortsteil, Straße, Hausnummer wenn möglich
Was? Was ist geschehen ? z.B. Hausunfall, Verkehrsunfall,
Wie viele? Wie viele Personen sind verletzt ?
Warten! Warten Sie auf Rückfragen und legen Sie nicht sofort auf.